Inhalt Links
Inhalt Rechts
Rechte optische Spalte
Inhalt Mitte
Hauptinhalt
Strahlanlagen
Ein Strahlystem wird nach der Verfahrensmethode oder dem Trägermittel bezeichnet.
Grundsätzlich gehören dazu das:
Hierbei decken zwei verfahrenstechnische Strahlmethoden den größtteil des Marktes ab:
Die Anlagentypen werden unterteilt in:
da nicht alle Strahlmittel überall einsetztbar sind. Weiterhin bestimmen Strahlgut und Ziel die korrekte Mediumauswahl.
Grundsätzlich gehören dazu das:
- Druckstrahlen
- Druckluftstrahlen
- Naßdruckluftstrahlen
- Schlämmstrahlen
- Druckflüssigkeitsstrahlen
- Dampfstrahlen
- Schleuderstrahlen
Hierbei decken zwei verfahrenstechnische Strahlmethoden den größtteil des Marktes ab:
- Das Druckluftstrahlen nach dem Injektor- oder Druckkesselprinzip
- Das Schleuderradstrahlen
Die Anlagentypen werden unterteilt in:
- Handstrahlkabinen
- Frei- / Freiraumstrahlanlagen
- Mannbegehbare(r) Strahlkabinen / Strahlcontainer / Strahlräume
- Umlaufstrahlanlagen
da nicht alle Strahlmittel überall einsetztbar sind. Weiterhin bestimmen Strahlgut und Ziel die korrekte Mediumauswahl.
.